Munci agricole

ARBEITEN AUF DEM FAMILIENBETRIEB

Spargelhof Hensgens

Spargelhof Hensgens

Für unterschiedlichste Arbeiten suchen Josef & Chris Hensgens meist weibliche Mitarbeiter.
Wir beschäftigen nur Hausfrauen, Schüler, Rentner und Studenten.
Erdbeeren oder Heidelbeeren pflücken, Spargel stechen und verschieden Pflegearbeiten gehören zu den Aufgaben unserer Mitarbeiter.
Es handelt sich um Saisonarbeit.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über das Leben, Wohnen und Arbeiten auf unserem Hof.

Spargelhof Hensgens Erntehelfer
Spargelhof Hensgens Erntehelfer
Spargelhof Hensgens Erntehelfer
Spargelhof Hensgens Erntehelfer

Die Arbeit

Erdbeerernte (Mai bis Juni)

Erdbeerernte (Juli bis September)

Heidelbeerernte

Spargelernte

Fast immer arbeiten Sie in einer größeren Gruppe, daher lernt man viele neue Leute kennen. Die Arbeit ist körperlich anstrengend. Wir suchen daher Mitarbeiter, denen körperlich anstrengende Arbeit keine Probleme bereitet.

Arbeitszeiten / Gehalt

Wir arbeiten an 6 Tagen pro Woche: Morgens von 5:30 bis 12 Uhr. In der Mittagszeit wird aufgrund der Hitze eine längere Pause gemacht. Am späten Nachmittag arbeiten wir nochmals 2 – 3 Stunden.
Ihr Gehalt zahlen wir einmal im Monat aus. Es besteht für Sie die Möglichkeit einmal pro Woche einen Vorschuss zu bekommen. Ihr Verdienst beträgt 12,00 € pro Stunde. Durch gute Leistung können Sie Ihr Gehalt erhöhen.

Für die Zeit Ihres Aufenthalts, schließen wir für Sie eine kostenlose Krankenversicherung ab.

Schulung

Leben und Wohnen

Unterkunft

Für die Zeit, in der Sie bei uns arbeiten, steht für Sie eine Unterkunft bereit. Die Kosten betragen 77,00 € pro Woche. Die Unterkunft besteht aus einem Zimmer mit 2 oder 4 Bett Belegung. Toilette, Dusche und Küche stehen zur gemeinsamen Benutzung zur Verfügung. Ihre Unterkunft befindet sich direkt an unserem Betrieb, dadurch entstehen keine Anfahrtswege für Sie. Gemeinschaftsräume, Bad, Flure und der Außenbereich werden täglich gereinigt. Ordnung, Sauberkeit und soziales Miteinander zeichnen unseren Betrieb und Unterkünfte aus.

Zweimal wöchentlich steht für Sie ein kostenloser Shuttle zum Einkaufszentrum (Rewe, Lidl, Aldi, Deichmann etc.) bereit.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an Ihren Vorgesetzten in Ihrer Muttersprache wenden. Sie sind bei Fragen und Problemen gerne behilflich.

FAQ

Wie alt sollte ich sein?

Sie sollten 18 Jahre alt sein. Aus Erfahrung ist die Feldarbeit für Personen über 50 schwierig aufgrund körperlicher Anstrengungen.

Brauche ich Erfahrung für diese Arbeit?

Erfahrung ist nicht zwingend notwendig. Durch Schulungen werden Sie zügig mit der Arbeit vertraut gemacht. Wir legen viel Wert auf Motivation und Lernbereitschaft.

Muss ich Deutsch oder Englisch können?

Nein, wir haben genügend Personal, welches Ihre Sprache spricht.

Wann beginnt meine Arbeit auf dem Hof?

Sie geben uns Ihr Zeitfenster an, in dem Sie arbeiten können. Ein paar Tage vor Beginn informieren wir Sie zu welchem Zeitpunkt Sie auf unserem Hof anfangen können zu arbeiten.

Wie komme ich zum Betrieb?

Wir bieten Ihnen einen eigenen Bus-Service von Rumänien aus an. Die Organisation des Transports zum Betrieb liegt bei Ihnen.

Brauche ich ein Bankkonto?

Sie entscheiden, ob Sie Ihr Gehalt auf ein Konto überwiesen haben möchten oder lieber in bar ausgezahlt bekommen.

Wer kocht mein Essen?

Für die Verpflegung ist jeder selbst verantwortlich. Unsere Küchen bieten ausreichend Kochmöglichkeiten und unser Shuttle bringt Sie gerne zum Einkaufszentrum. Töpfe, Teller und Besteck sollten Sie selbst mitbringen.

Gibt es einen Ort für soziale Aktivitäten?

Alle Unterkünfte sind mit WiFi ausgestattet. Unser Gemeinschaftsraum bietet ausreichend Platz, um sich zu treffen. Dieser ist zudem mit einer Dartscheibe und TV in Ihrer Sprache ausgestattet. Außerdem befinden sich Kicker, Fußballplatz, Tischtennisplatte und Grillplatz direkt neben den Unterkünften. Eine große Rasenfläche bietet genug Möglichkeiten für andere Aktivitäten. In 5 km Entfernung befindet sich ein Freibad.

Was müssen Sie mitbringen?

Ausweis / Reisepass

Fragebogen zur Versicherungspflicht

Führerschein (falls vorhanden)

Eigene Töpfe, Teller, Besteck, Handtücher

Arbeitskleidung

Gummistiefel / festes Schuhwerk

Regenkleidung

WIR HABEN IHR INTERESSE GEWECKT?

Chris Hensgens | chris@spargelhof-hensgens.de